Musik für die Trauung
Die kirchliche Feier ist für viele Brautpaare der Höhepunkt der Hochzeit. Romantischer und gefühlvoller können Sie den schönsten Tag Ihres Lebens kaum feiern. Um der kirchlichen Trauung den richtigen Rahmen zu geben, darf passende Musik nicht fehlen. Ein paar Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl der schönsten Musikstücke für die Hochzeit.
Moderne Songs für die Hochzeit in der Kirche
Es muss nicht immer das Wagnersche Brautlied aus dem "Lohengrin" sein, auch wenn dies wohl das bekannteste Musikstück für eine Hochzeit ist. Dass es auch anders geht, ist häufig in Filmen zu sehen. Erinnern Sie sich an "Actually love"? Dort beginnt der Film mit einer Hochzeitsfeier in der Kirche, bei der auf einmal aus allen Ecken Musiker den berühmten Beatles-Song "All you need is love" zum Besten geben. Das ist sicherlich eine ganz tolle Idee, die sich leider nicht immer verwirklichen lässt. Schließlich haben nur die wenigsten Brautpaare so musikalische Freunde. Wenn Sie aber Ihre Liebste oder Ihren Liebsten überraschen möchten, lassen Sie einfach einen romantischen Song vom Band laufen. "Nothing else matters" von Metallica, "Stand by me" von Ben E. King oder "Can you feel the love tonight" von Elton John gehören sicherlich zu den schönsten Songs für eine Hochzeit.Feierliche Musikstücke
Sie wünschen es sich lieber etwas feierlicher? Viele Brautpaare wählen das "Ave Maria" als musikalischen Höhepunkt oder lassen vom Kirchenchor die "Ode an die Freude" von Beethoven vortragen. Mit diesen musikalischen Beträgen wird die Hochzeit in der Kirche zum eindrucksvollen Ereignis, das noch lange danach für Gesprächsstoff sorgen wird.
Kirchenlieder zum Mitsingen
Besprechen Sie mit dem Pastor, wie Sie sich den musikalischen Ablauf der kirchlichen Trauung vorstellen. Beim Einzug und beim Auszug des Brautpaares ist es üblich, dass passende Musik auf der Orgel erklingt. "Der Hochzeitsmarsch" von Mendelssohn-Bartholdy oder das "Halleluja" von Händel werden dabei traditionell gern gespielt. Aber sicherlich nimmt der Organist auch gern Wünsche von Ihnen entgegen. Zur Feier einer Hochzeit in der Kirche gehören selbstverständlich auch Kirchenlieder. Einige Kirchenlieder, die die ganze Hochzeitsgesellschaft mitsingt, kann Ihnen der Geistliche vorschlagen. "Liebe ist nicht nur ein Wort" steht am Anfang der Feier, "Nun danket alle Gott" eignet sich besonders gut für den Zeitpunkt nach dem Tausch der Ringe. Damit die Gäste auch kräftig mitsingen können, wählen Sie besser etwas bekanntere Lieder. Legen Sie Blätter mit den Texten aus, damit Freunde und Verwandte Ihnen zu Ehren in die Lieder einstimmen können.